Work-Life-Balance
Neben der richtigen Schlafunterlage sind ausreichend Bewegung an der frischen Luft, eine gesunde Ernährung sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance grundlegende Kriterien für einen erholsamen, gesunden Schlaf.
Rückenpatienten schlafen mit SanoDormo besser
SanoMedico®-Matratzen stützen Ihren Körper punktuell richtig
Gesunder Schlaf stärkt Ihr Immunsystem, fördert Ihre geistige sowie körperliche Leistungsfähigkeit und mehr.
Matratze ist nicht gleich Matratze – zur Findung der perfekten Schlafunterlage gilt es eine Menge zu beachten.
Mit einer ersten, kostenlosen Schlafberatung gelangen Sie effizient und sicher zu Ihrem Schlafziel.
Erfahren Sie von unserem Schlafexperten telefonisch oder per Online-Meeting mehr dazu.
Termin für kostenlose Schlafberatung vereinbarenUnsere SanoMedico®-Matratze vereint viele Merkmale, die grosses Potenzial haben, Ihren Schlaf deutlich zu verbessern.
Elementar ist hier selbstverständlich der Matratzenkern. Dieser ist höchst punktelastisch und führt zu einem orthopädisch überaus vorteilhaften Liegen in allen erdenklichen Positionen. Schwerere Körperteile, sprich die Schultern und das Becken, sinken im Kern ein, während leichtere Bereiche, wie die Lendenwirbelsäule sowie das Kniegelenk, eine punktuelle Unterstützung erhalten.
Mithilfe der Lamellentechnologie wird eine bessere Durchblutung geschaffen, die Belastung des Körpers ist ausgeglichen und es resultiert ein sehr entspanntes Liegen, was schliesslich zu einem schnelleren Einschlafen bzw. einem ruhigeren Schlaf führt.
Profitieren Sie von unserer kostenlosen Schlafberatung. Corona-konform per Telefon oder Online-Meeting.
Termin für kostenlose Schlafberatung vereinbarenMöchten Sie kostenlos erfahren, wie Sie hygienisch schlafen können?
Termin für kostenlose Schlafberatung vereinbarenMatratzen sind für Menschen gemacht – und so sollte eine Schlafunterlage stets genau auf die Anforderungen der jeweiligen Person abgestimmt sein.
Manchen Käufern ist „einfach nur“ ein erholsamer Schlaf wichtig - andere haben einen sehr viel spezielleren Bedarf. So müssen Rückenpatienten oder Leute mit besonderen Hygieneerfordernissen in aller Regel weitaus genauer hinsehen.
Wichtig ist immer, dass die Matratze der Wahl zu den eigenen Liegevorlieben passt und den richtigen Härtegrad hat. Das ist zu 100 Prozent de facto nur durch einen Test zu bestimmen. Die Matratze sollte zudem optimale hygienische Eigenschaften aufweisen und eine gute Haltbarkeit mitbringen. Letzteres ist oft bereits an der Haptik des Materials erkennbar.
Das braucht es für einen optimalen Schlaf!
Neben der richtigen Schlafunterlage sind ausreichend Bewegung an der frischen Luft, eine gesunde Ernährung sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance grundlegende Kriterien für einen erholsamen, gesunden Schlaf.
Weiterhin müssen Sie darauf achten, dass Ihr Schlafzimmer wirklich ein Ruheraum ist. Das heisst, Medien, wie ein Fernseher oder Ihr Smartphone, sollten draussen bleiben. Niemals darf Ihr Schlafzimmer gleichzeitig Ihr Arbeitszimmer sein, denn so können Sie entsprechende Verpflichtungen nachts nicht ausreichend fallen lassen.
Versuchen Sie zudem, einen Schlafrhythmus zu finden, der Ihnen ausreichend Schlafstunden verschafft und halten Sie diesen nach Möglichkeit ein – auch wenn Sie vielleicht schon vor der normalen Bettgehzeit sehr müde sind. Vermeiden Sie Aufregung vor dem Zubettgehen und spätes, vielleicht zudem noch schweres Essen.
Bei unserer Schlafberatung geht es – wie Sie wahrscheinlich bereits ahnen - darum, Ihnen zu einem optimalen Schlaf zu verhelfen. Dabei spielen unsere Produkte erst einmal nur eine sekundäre Rolle. Im Vordergrund stehen Sie als Person sowie Ihre individuellen Schlafherausforderungen und -wünsche. Gemeinsam mit Ihnen kümmert sich ein zertifizierter Schlafberater um die Lösungsfindung für Ihren gesunden Schlaf.
Jeder Mensch schläft anders
Dabei ist es sehr wichtig, zu berücksichtigen, dass jeder Mensch anders ist und jeder Mensch anders schläft. Manche haben Probleme beim Einschlafen, andere leiden unter Rückenschmerzen bzw. gar Verletzungen oder Atemwegserkrankungen, die beim Liegen Beschwerden bereiten. Wieder andere schwitzen nachts stark oder haben Heuschnupfen.
Für all diese und viele weitere Herausforderungen stellt der Schlafberater einen Lösungsweg auf.
Im persönlichen Gespräch den Ist-Zustand feststellen
Zu Beginn muss erst einmal der Istzustand festgestellt werden. In Gesprächen wird genauestens erfasst, wo die spezifischen Probleme liegen. Sie erzählen uns über Ihren Schlaf und Ihre Wünsche. Zusammen formulieren wir schliesslich Ziele, die es anzugehen gilt:
Möchten Sie beispielsweise endlich morgens erholt aufwachen, sonntags ohne Schmerzen lange im Bett liegen bleiben oder Ihren Partner nachts nicht mehr durch lautes Schnarchen wachhalten? Wir finden gemeinsam einen Weg.
Letztendlich geht Probieren über Studieren, was bedeutet: Unter der Anleitung unseres Coaches würden Sie unverbindlich verschiedene Methoden und Schlafsysteme testen.
Aufgrund der aktuellen Situation geht die Sicherheit vor. Deshalb bieten wir Ihnen unsere kostenlose und völlig unverbindliche Erstberatung per Telefon oder Online-Meeting an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie hier online direkt einen Beratungstermin. Das ist einfach, geht schnell und verpflichtet Sie zu nichts.
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an:
062 211 00 20.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!